Filter schließen
Filtern nach:
Dieser Blogbeitrag gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Wasserfilter-Systeme, stellt ihre Funktionsweise, Vor- und Nachteile, Kosten, Anwendungsbereiche und Grenzen vor. Du erfährst, wann welcher Filter-Typ sinnvoll ist – und weshalb es nie die eine perfekte Lösung für alle gibt.
Endlich ist es soweit! Der AquaVolta H2-Turbo 3.0 Wasserstoffbooster ist erhältlich. Wasser ist unausweichlich die Grundlage allen Lebens – daran besteht kein Zweifel. Doch mit dem Fortschritt der Wissenschaft und der Technologie wird die Frage nach dem, was „gesundes Wasser“ wirklich bedeutet, zusehends relevanter. Wasserstoffreiches Wasser hat sich in diesem Zusammenhang als eine spannende Neuheit etabliert. Mit dem modernen Aquavolta® H2-Turbo 3.0 Wasserstoffbooster der 7. Generation kann nun jeder sein Trinkwasser auf ein ganz neues Niveau anheben.
Die Wahrheit über Leitwertmessgeräte! Mythos & Realität! In diesem Video erfährst du, was TDS-Geräte (Total Dissolved Solids) tatsächlich messen und weshalb sie keine verlässlichen Informationen über Schadstoffe im Trinkwasser liefern können. Viele Menschen setzen auf kostengünstige Leitwertmessgeräte zur Bestimmung der Wasserqualität, doch häufig sind diese Geräte irreführend. Wir erläutern die Unterschiede zwischen Leitfähigkeit, gelösten Stoffen und echten Schadstoffen im Wasser.
Sauberes Wasser aus der Leitung – für viele Menschen in Deutschland ist das eine Selbstverständlichkeit. Doch ein genauerer Blick offenbart: Unser Trinkwasser ist längst nicht immer so rein und sicher, wie wir glauben. Unsichtbare Schadstoffe, alte Leitungen und neue Herausforderungen in Zeiten von Klimawandel und wachsender Urbanisierung stellen die Wasserqualität zunehmend auf die Probe. Was wissen wir wirklich über unser Leitungswasser? Und wie können Sie sich und Ihre Familie umfassend schützen?
Der Wasserstoffbooster ist ein praktischer Begleiter für alle, die genussvoll und gesund trinken möchten – er reichert normales Leitungswasser per Elektrolyse mit Wasserstoff an und macht daraus ein besonderes Erlebnis. Doch damit das Gerät seine volle Leistung beibehält und problemlos funktioniert, ist es wichtig, es regelmäßig zu reinigen und bei Bedarf zu reaktivieren. In diesem Beitrag erklären wir ausführlich, wie Du dabei vorgehst und worauf Du achten solltest.
Unser Leitungswasser durchläuft auf dem Weg zu uns verschiedene Reinigungsstufen und wird streng kontrolliert. Doch viele Verbraucher setzen zusätzlich auf Wasserfilter, um das Trinkwasser noch weiter aufzubereiten. Was jedoch häufig unterschätzt wird: Auch der Wasserfilter selbst braucht Pflege – andernfalls kann er zur Keimschleuder werden! Warum der Austausch spätestens alle sechs Monate notwendig ist und worauf Hausbesitzer sowie Mieter achten sollten, erfährst du in diesem Artikel.
Die Deutschen lieben ihr Mineralwasser. Im Supermarktregal gleicht das Angebot einer kleinen Wasserweltreise – von der Bio-Quelle aus Bayern bis zur Designer-Flasche aus Italien. Doch der Genuss hat seinen Preis: Die Kosten für Mineralwasser steigen kontinuierlich und können Haushaltskassen dauerhaft ordentlich belasten. Doch lohnt sich der Griff zur Flasche überhaupt? Oder sind Alternativen wie hochwertige Wasserfilter oder schlichtes Leitungswasser auf Dauer viel günstiger? Wir haben nachgerechnet – mit Zahlen, die zum Nachdenken anregen.
QuickHexaFlow bietet ein einfaches Wasserfiltersystem, das in 5 bis 10 Minuten installiert werden kann, ohne Veränderungen am Wasserhahn vorzunehmen. Es ermöglicht die Erzeugung von gefiltertem, hexagonalem Wasser und verwendet hochwertige Filterpatronen, die effektiv Viren, Bakterien und jegliche Schadstoffe zurückhalten, während Mineralien im Wasser bleiben.
Um stets frisches und reines Trinkwasser genießen zu können, ist die richtige Pflege und Wartung Ihrer Auftisch-Osmoseanlage unerlässlich. Besonders bei Auftisch Systemen wie dem Ropot, JG Elegance, KFlow und Aqua Vita trägt eine regelmäßige Wartung erheblich zur Langlebigkeit und zur Wasserqualität bei.
Das Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies, ein neues revolutionäres Filtermaterial, welches neben Bakterien, Keimen & Viren sehr viele andere Schadstoffe zurückhält, erobert die Welt der Wasserfiltersysteme
Der neue, effektive und nachhaltige Leogant Zenton K4 Filter bietet für eine hocheffiziennte Wasserfilterung inkl. Kalkfilterung bzw. Kalkverhinderung für gängige 10 Zoll Auftisch & Untertisch Filtergeräte. Ohne Chemie und ohne Salz!
Installations Service für Wasserfilter
Viele Kunden suchen nach einem Verwirbler um ihr Trinkwasser zu vitalisieren. UMH ist allerdings viel mehr als nur ein Verwirbler. UMH kann viel mehr, denn die Verwirbelung ist nur eines der 7 Wirkprinzipien von UMH. In unseren nachfolgenden Ausführungen und in dem nachfolgendem Video erfahren Sie was die UMH Technologie so besonders und einzigartig macht. Schauen Sie sich auch die vielen Gutachten und Messungen von unabhängigen Stellen an. Sie werden sehen daß die UMH Technologie hochwirksam und wissenschaftlich fundiert ist.
In der Natur gibt es keine Ecken oder rechte Winkel, wenn es um das Thema Wasser geht. Wasser ist in der Natur in ständiger Bewegung. Stillstand kennt es nicht. Selbst ein See hat irgendwo einen Zu- und einen Ablauf. Wenn wir uns nun im Vergleich das Leitungswasser- Rohrnetz anschauen, finden wir sehr überhäuft Ecken, rechte Winkel und Turbinen. Des Weiteren steht das Wasser zum größten Teil in der Leitung und hat damit kaum wirkliche Bewegung. Sobald der Hahn aufgedreht wird, schießt das Wasser gegen die starren Winkel und Ecken im Rohrleitungssystem. Das Ergebnis davon ist, dass das Wasser seine natürlichen Strukturen verliert und somit auch seine Qualität. Kann hierbei ein Wasserverwirbler helfen und diese Qualität wieder herstellen? Erfahren Sie alles über die besonderen Wasserwirbler der Firma Aquadea aus München.
Informationen zu Carbonit Filtersystemen & diverse Installationsmöglichkeiten bei Untertisch Filtersystemen auf Aktivkohleblockbasis
1 von 2