Infos, Beratung, Anleitungen & Hinweise

Hier finden Sie grundlegende Informationen zu unserem Angebot. Wir haben informative Artikel zu verschiedenen Themen verfasst, die Ihnen bei der Auswahl der Produkte helfen sollen. Erfahren Sie, ob Mixer besser sind als Entsafter und was Sie beim Kauf eines solchen Gerätes beachten sollten. Weiterhin erläutern wir Ihnen die Eigenschaften verschiedener Wasserfiltermethoden und erklären Ihnen auf was Sie achten müssen, um das perfekte Trinkwasser für Ihre Bedürfnisse zu erhalten. Sie erhalten außerdem Zugang zu Anleitungen und Videos zu verschiedenen Geräten, Zubereitungstipps, Rezepte, und interessante Informationen zu verschwenden Themen. Einige Inhalte befinden sich auf externen Seiten oder auf unserem Infoblog auf unserer GrünePerlen.com Hauptseite.

Der Wasserstoffbooster ist ein praktischer Begleiter für alle, die genussvoll und gesund trinken möchten – er reichert normales Leitungswasser per Elektrolyse mit Wasserstoff an und macht daraus ein besonderes Erlebnis. Doch damit das Gerät seine volle Leistung beibehält und problemlos funktioniert, ist es wichtig, es regelmäßig zu reinigen und bei Bedarf zu reaktivieren. In diesem Beitrag erklären wir ausführlich, wie Du dabei vorgehst und worauf Du achten solltest.
Im normalem Wasser kommt Wasserstoff hauptsächlich in gebundener Form vor. Dagegen wurde im Quellwasser von Lourdes und anderen Heilwässern freier Wasserstoff (auch bezeichnet als aktiver oder molekularer Wasserstoff) gefunden, der einen Überschuss an negativ geladenen Teilchen hat. Der freie molekulare Wasserstoff ist vermutlich die eigentliche Ursache für die augenscheinlichen Wunderheilungen durch diese Heilquellen. Der freie Wasserstoff (H) reagiert mit den freien Sauerstoffradikalen (O) und es entsteht dabei Wasser (H2O), das über die Nieren und den Schweiß ausgeschieden wird. Freier (molekularer) Wasserstoff ist 88 mal kleiner als das Vitamin-C-Molekül und dringt deshalb ganz leicht in jede Zelle und eliminiert das schädlichste freie Radikal Hydroxyl. Die größeren freien Radikale werden durch Vitamin C und Gluthation neutralisiert. Aber auch diese Radikalfänger benötigen freien molekularen Wasserstoff.