Produkte von Sana Juicers

Die Kundenzufriedenheit ist bei den Sana Juicern seit Jahren sehr hoch. Wir haben bereits mehrere tausend Sana Juicer in den letzten 10 Jahren verkauft. Die Sana Juicer gehören zu unseren absoluten Topsellern. Unsere Erfahrungen mit den Sana Juicern sind außerordentlich positiv. Die Reklamations & Ausfall- bzw. Schadenquote ist im Vergleich zu anderen Juicern sehr gering. Die Produktqualität der in SüdKorea gefertigten Juicern gehört zu den besten am Markt. Das liegt vor allem daran, daß Sana den Sana 707 Juicer weiterhin in Korea und nicht in China produzieren lässt. Die Sana Juicer haben z.B. eine Pressschnecke aus ULTEM. ULTEM ist ein spezieller gehärteter Kunststoff, welcher keine gesundheitlichen Probleme verursachen kann. Die koreanischen Premiumhersteller wie Hurom & Kuvings verwenden grundsätzlich nur Pressschnecken aus ULTEM. Da Sana die Sana Juicer bei Hurom produzieren lässt, ist natürlich die Schnecke der SanaJuicer und aller anderen Sana Entsafter ebenfalls aus diesem, hochwertigen Material gefertigt.




Sana – Innovation und Qualität für gesunde Ernährung
Die Marke Sana: Vision & Philosophie
Sana steht für hochwertige Küchengeräte, die den Alltag gesünder, einfacher und genussvoller machen. Mit der Gründung der Marke Sana wurde das Ziel verfolgt, innovative Produkte zu entwickeln, die essenzielle Bausteine einer bewussten und vitalen Ernährung liefern. Sana steht für durchdachtes Produktdesign, Haltbarkeit, praxisnahe Funktionen und eine kompromisslos hohe Qualität. Die Inspiration dazu stammt vom Wunsch, Frische und Nährstoffvielfalt möglichst schonend und komfortabel in die moderne Küche zu bringen.
Historie und Entwicklung von Sana
Hinter der Erfolgsgeschichte von Sana steht ein Team visionärer Entwickler, Ernährungswissenschaftler und Designer. Mit dem Fokus auf sinnvolle Technik und nachhaltige Materialien hat sich Sana schnell zu einer renommierten Marke für Premium-Küchengeräte entwickelt. Besonders im Bereich der Slow Juicer, Getreidemühlen und Ölpresse nimmt Sana eine Vorreiterrolle ein. Zahlreiche Auszeichnungen, zufriedene Kunden und positive Testberichte belegen den Qualitätsanspruch und die Innovationskraft der Marke.
Produktsortiment von Sana
Sana hat ein breites Portfolio an Küchengeräten im Angebot, die auf unterschiedliche Ernährungs- und Nutzungsschwerpunkte zugeschnitten sind.
1. Sana Entsafter und Slow Juicer
Das Herzstück des Sortiments bilden die Sana Entsafter und Slow Juicer. Mit innovativer Press-Technologie gewinnen sie Säfte, die besonders vitamin- und enzymreich sowie frei von Bitterstoffen sind. Die Drehzahl der Motoren ist speziell auf schonende Verarbeitung eingestellt – so bleiben wichtige Vitalstoffe und Aromen bestmöglich erhalten.
Highlights der Sana Entsafter:
- Maximale Saftausbeute bei minimaler Oxidation
- Leise und effiziente Arbeitsweise
- Intuitive Bedienung und leichte Reinigung
- Hochwertige BPA-freie Materialien
Neben klassischen Obst- und Gemüsesäften ermöglichen die Geräte auch die Herstellung von Selleriesaft, Weizengrassaft und sogar pflanzlichen Milchalternativen aus Nüssen.
2. Sana Ölpresse
Mit einer Sana Ölpresse lassen sich zu Hause hochwertige native Öle aus Nüssen, Kernen und Samen herstellen. Durch schonende Kaltpressung werden wertvolle Fettsäuren, Vitamine und Aromen besonders gut erhalten.
Vorteile der Sana Ölpresse:
- Frische Qualität auf Knopfdruck
- Flexibilität bei der Auswahl von Zutaten
- Hohe Ergiebigkeit und einfache Bedienung
- Reinigung in wenigen Minuten
3. Sana Getreidemühlen
Frisch gemahlenes Mehl besitzt einen unverwechselbaren Geschmack und wichtige Vitalstoffe, die bei gekauften Produkten oft fehlen. Mit einer Sana Getreidemühle ist die Herstellung von vollwertigen Mehlen und Flocken jederzeit möglich. Unterschiedliche Mahlgrade, von grob bis fein, bieten maximale Gestaltungsfreiheit für Brote, Kuchen oder Müslis.
4. Sana Brotbackautomaten
Für eine vollwertige Ernährung ist selbstgebackenes Brot ein wichtiger Bestandteil. Mit den Sana Brotbackautomaten wird gesundes Backen einfach wie nie: Verschiedene Programme und Einstellungen ermöglichen ein individuelles Backerlebnis - von klassischem Vollkornbrot bis zu glutenfreien Spezialitäten.
Warum Sana? Alle Vorteile auf einen Blick
1. Schonende Verarbeitung für maximale Nährstoffausbeute
Sana setzt auf Technologien, die Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe erhalten.
2. Vielseitigkeit in der Küche
Ob Säfte, Öle oder Mehl – Sana Geräte decken ein breites Spektrum ab und passen sich den individuellen Bedürfnissen an.
3. Langlebige Qualität
Verwendet werden nur hochwertige, BPA-freie Materialien und langlebige Motoren. Das macht jedes Gerät zu einer langfristigen Investition.
4. Gesundheitsfördernder Lebensstil
Mit Sana erleichterst du dir die Umsetzung einer gesunden, ausgewogenen Ernährung im Alltag.
5. Nachhaltigkeit
Sana legt Wert auf nachhaltige Fertigung und spart Verpackungsmüll durch langlebige Produkte mit Ersatzteilsicherheit.
Sana – Details und Innovationen
Ein besonderes Merkmal der Sana Produktlinie ist die einfache Bedienbarkeit. Die Geräte sind intuitiv zu montieren, zu bedienen und zu reinigen. Zudem unterstützt Sana bei allen Fragen durch kompetenten Kundensupport und ausführliche Anleitungen.
Viele Modelle verfügen über individuell einstellbare Programme, beispielsweise zur Anpassung der Saftkonsistenz und zur Auswahl der Drehgeschwindigkeit. Moderne digitale Displays und zeitgesteuerte Automatik-Programme steigern den Komfort im täglichen Gebrauch.
Nachhaltigkeit und Service
Sana steht nicht nur für Produktqualität, sondern auch für nachhaltiges Handeln. Mit energiesparenden Motoren, recyclingfähigen Verpackungen und einer transparenten Lieferkette reduziert Sana aktiv den ökologischen Fußabdruck der Küchengeräteproduktion.
Die firmeneigene Serviceabteilung bietet Kunden langfristige Ersatzteilversorgung und Beratung – das sorgt für nachhaltige Freude am Produkt.
Anwendungsbereiche der Sana Geräte
Die Geräte von Sana sind vielseitig einsetzbar und passen sowohl in den Single- als auch in den Familienhaushalt, vegetarische und vegane Küchen sowie in professionelle Gastronomie:
- Klassische Säfte & grüne Smoothies
- Nussmilch und pflanzliche Drinks
- Weizengras- und Selleriesaft
- Pflanzenöle (z.B. Leinöl, Sesamöl)
- Mahlen von Getreide und Kaffee
- Frisches, nährstoffreiches Brot backen
- Zubereitung von Rohkostgerichten
Dieses breite Spektrum macht Sana Geräte zu unverzichtbaren Helfern für bewusste Genießer!
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Sana
Was macht Slow Juicer von Sana besser als herkömmliche Zentrifugenentsafter?
Sana Slow Juicer arbeiten mit niedriger Drehzahl und speziellen Pressschnecken, wodurch sie höhere Saftausbeute und bessere Nährstoffkonzentration liefern. Sie sind leiser, effektiver und lassen sich leichter reinigen.
Ist die Sana Ölpresse auch für kleine Haushalte geeignet?
Ja – viele Sana Geräte sind kompakt gebaut und eignen sich für kleine Mengen.
Kann ich mit einer Sana Getreidemühle auch glutenfreie Mehle mahlen?
Selbstverständlich, Sana Getreidemühlen verarbeiten sämtliche Getreidearten sowie Reis, Mais und glutenfreie Körner.
Wie pflege ich die Sana Geräte?
Sana legt Wert auf Benutzerfreundlichkeit: Die meisten Teile lassen sich einfach unter fließendem Wasser reinigen. Für viele Geräte gibt es eigene Reinigungsprogramme.
Gibt es Ersatzteile und Zubehör?
Ja. Sana bietet ein breites Sortiment an Ersatzteilen und Zubehör für eine Vielzahl von Geräten.
Sana kaufen – Das ist zu beachten
Vor dem Kauf eines Sana Geräts empfiehlt sich die genaue Bedarfsermittlung: Welche Lebensmittel sollen verarbeitet werden? Welche Leistungsmerkmale werden benötigt? Im Fachhandel oder bei autorisierten Online-Shops erhält man ausführliche Beratung sowie in der Regel attraktive Paketangebote und Bundle-Sets.
Sana bei Test & Vergleich
Sana Geräte belegen regelmäßig Spitzenplätze in unabhängigen Tests. Gelobt werden besonders die hochwertige Verarbeitung, die hohe Saftausbeute und die Langlebigkeit. Auch der Service und die Ersatzteilversorgung werden stets positiv hervorgehoben.
Fazit: Sana – Für ein besseres Leben in deiner Küche
Die Marke Sana steht für eine moderne, bewusste und kreative Ernährung – von frischen Säften, über selbst gepresste Öle und frisch gemahlenes Mehl bis zu selbstgebackenem Brot. Mit leistungsstarken, langlebigen und einfach zu bedienenden Küchenmaschinen wird die Zubereitung gesunder Speisen zum Erlebnis.
Mit Sana bringst du nicht nur Qualität und Nachhaltigkeit in deine Küche, sondern eröffnest dir auch die Möglichkeit, gesund und innovativ zu leben. Entdecke jetzt das vielseitige Produktsortiment von Sana und starte noch heute in eine genussvolle, gesunde Zukunft!